Wassersymposium Bad Füssing 2020

Die Heilkräfte des Wassers:
5 Stationen mit Ergebnissen, die Sie überraschen werden:
- Ernährungsmedizin und Prävention
- Volkskrankheit Dehydratation
- Therapieerfolge mit lebendigem Wasser
- Renaissance der Wasserarzneien
- Vorsicht Jodmangel
- neue Studie
Pressebericht >
Download Programmflyer >
Programmüberblick
09.30 Uhr
Begrüßung, Programmübersicht
Moderation Walter Ohler (Medizin-Journalist/München)
09.45 - 10.10 Uhr
Dr. med. Michael Zellner (Bad Füssing/Bayern)
Gesundes Wasser - gesunde Lebensmittel - die Grundbausteine der gesunden Ernährung
10.15 - 10.40 Uhr
Dr. med. Kirsten Deutschländer (Fürstenzell/Bayern)
Volkskrankheit Dehydratation - Lösungswege aus Wissenschaft und Forschung
10.45 - 11.00 Uhr
Kaffeepause
11.00 - 11.25
Prof. Dr. med. Jorgos Kavouras (Pödeldorf bei Bamberg/Bayern)
Gezielte Heilung durch den Einsatz von lebendigem Wasser
11.30 - 11.55 Uhr
Dr. med. Jörg Hildebrandt (St. Pölten/A)
Arzneiprüfung in der Homöopathie anhand von 2 neuen Wasserarzneien (Aqua St. Georg und Aqua Jod Natur) und deren (mögliche) Pathologien/ Indikationen
12.00 - 12.25 Uhr
Dr. med. Petra Singhoff (Adendorf/Niedersachsen) / Dr. med. Kirsten Deutschländer
Vorsicht Jodmangel - Überraschende Ergebnisse einer aktuellen Studie
12.30 - 13.30 Uhr
Mittagspause
13.30 - 14.00 Uhr
Entspannung
14.00 - 15.30 Uhr
Workshop 1
Dr. med. Kirsten Deutschländer
Volkskrankheit Dehydratation - Praktische Tipps aus der Praxis- und Forschungsarbeit
15.45 - 17.30 Uhr
Workshop 2
Dr. med. Jörg Hildebrandt
Herstellung homöopathischer Arzneien am Beispiel einer Verreibung mit neuer Arzneierfahrung. Konkretes Beispiel: Homöopathische Wasserarzneien
Anmeldungen und weitere Informationen:
www.wassersymposium-bad-fuessing.de
oder
https://st-leonhards-akademie.de/2020/08/27/wassersymposium-bad-fuessing
Wir bedanken uns herzlich für die freundliche Unterstützung bei:
- St. Leonhards GmbH & Co KG (Honorare für Referenten und Moderation, Reisekosten und Übernachtung)
- Johannesbad Reha-Kliniken GmbH & Co. KG (Raummiete, Catering, Seminartechnik, Fotodokumentation und Druck)
Die Teilnahme am Wassersymposium (Vortragsreihe, Workshops und Meditation) ist kostenlos. Eine Spende wird gerne angenommen; sie dient ausschließlich der Unterstützung der Arbeiten des gemeinnützigen Wasser-Forschungsverein Quellen des Lebens e.V..